
Ab April 2018 in meiner
Ordination:
Mit "Therapie Aktiv - Diabetes im Griff"
wurde
ein Behandlungsprogramm für Patienten mit Diabetes mellitus
Typ 2 (= Zuckerkrankheit) ins
leben gerufen. Bei dieser Erkrankung ist es wichtig
die richtige Behandlung einzuleiten und dass der Patient umfassend betreut
wird.
Mit "Therapie Aktiv - Diabetes im Griff" werden
diese Anforderungen optimal vereint. Dieses
Behandlungsprogramm entspricht international erprobten
Management Programmen (DMP) und bedeutet wörtlich übersetzt
"Krankheitsmanagement".
Gesteigerte Lebensqualität
als oberstes Ziel
Den Schwerpunkt von Therapie
Aktiv bildet die individuelle und umfassende Betreuung durch
Ihren "Arzt. Durch Ihre aktive Teilnahme am Programm wird
Ihre Behandlung optimiert, Sie werden gut informiert sowie
umfassend beraten. Es ist nicht die medizinische Betreuung,
die sich durch die Teilnahme am DMP bessert, sondern Ihre
Befähigung, aktiv an der Behandlung Ihrer Krankheit
mitzuwirken.
Zielvereinbarung
Bei der Teilnahme am Programm
legen Sie gemeinsam mit mir speziell auf Ihre Situation
zugeschnittene Therapieziele fest. Diese sind eine
Vereinbarung zwischen Patienten und Arzt und werden bei den
laufenden Untersuchungen besprochen und bei Bedarf,
mindestens aber 4-mal jährlich überprüft, verändert und
aktualisiert.
GENERELLE ZIELE SIND :
-
Erreichung einer
optimalen Blutzuckereinstellung
-
Vermeidung oder
Verzögerung von Folgeschäden: Erblindung,
Nierenversagen, Nervenschädigungen, Herzinfarkt, diabetisches
Fußsyndrom etc.
-
Vermeidung von
Nebenwirkungen der Therapie (z. B. Unterzuckerung)
-
Motivation zur aktiven
und eigenverantwortlichen Mitarbeit
Voraussetzung zur Teilnahme
an „Therapie Aktiv“
-
Ihre Zuckerkrankheit
wurde eindeutig diagnostiziert.
-
Sie sind bereit, aktiv am
Programm mitzuwirken.
-
Sie unterzeichnen die
Teilnahme- und Einwilligungserklärung, die Ihr Arzt für
sie bereithält.
-
Ihre Teilnahme am
Programm ist freiwillig und kostenlos
-
Die Teilnahme am Programm
kann jeder zeit von Ihnen beendet werden. Selbst dann
ist die gewohnte medizinische Betreuung sichergestellt,
auf unsere spezielle Informations- und Servicekomponente
würden Sie jedoch verzichten.
|